Lilly Reich

Lilly Reich (1885-1947) arbeitet als Architektin, Möbeldesignerin, Schaufenstergestalterin. Sie absolviert eine Lehre als Kurbelstickerin, gibt Nähkurse, gestaltet Ausstellungen und Messepräsentationen und entwirft Mode und Wäsche in Frankfurt und Berlin.

Die Recherchen lenken den Blick auf das frühe Schaffen von Lilly Reich: Die Aktivitäten im Werkbund und die ersten Ateliers für Mode und Design in den frühen 20er Jahren. Das Projekt entwickelt sich nicht nur entlang eines einzigen Strangs. Eine Reise nach Wien, eine Installation in den Räumen des Werkbund Hessen in Frankfurt am Main, eine Reihe von Collagen und Texten und die vorliegende Publikation bilden gemeinsam eine künstlerische Annäherung an eine außergewöhnliche Designerin der Moderne: Lilly Reich


Foto: Sonja Müller
Foto: Sabine Loew

Rechercheprojekt, Ausstellung Deutscher Werkbund Hessen, Publikation
Installation: Cornelia Falkenhan, Schrift: Sonja Müller

Das Projekt wurde gefördert von der maecenia Stiftung für Frauen in Kunst und Wissenschaft und dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main
2020

Weitere Projekte